Bürgerinformationsveranstaltung zur unterbringung von flüchtlingen
Ich lade die Bevölkerung zu einer
Informationsveranstaltung am Dienstag, 03. Dezember 2013, um 19.00 Uhr
in den Bürgersaal im Rathaus ein.
Zusammen mit der Sozialdezernentin des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald Frau Münzer, Herrn Zlabinger, Fachgruppenleiter Soziale Dienste im Sozialamt und Frau Lotze vom Fachbereich Sozialhilfe - Flüchtlinge – Wohngeld werde ich über die aktuelle Situation der Flüchtlingsunterbringung informieren und für die Fragen der Bevölkerung zur Verfügung stehen.
In den letzten Jahren hat die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland gelangen, stetig zugenommen. Über einen speziellen Verteilungsschlüssel werden diese Menschen zunächst auf die Bundesländer und anschließend auf die Landkreise verteilt. Im Zuge dieser Entwicklung muss der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald derzeit über 50 neue Asylbewerberinnen und Asylbewerber pro Monat in Sammelunterkünften unterbringen.
Die Häuser an den bestehenden Standorten in Kirchzarten, Titisee-Neustadt, Feldberg-Altglashütten und Breisach sind voll belegt. Somit ist der Landkreis bei der Suche nach neuen Unterkunftsmöglichkeiten für Flüchtlinge dringend auch auf die Unterstützung aus den Städten und Gemeinden im Landkreis angewiesen.
In Bollschweil sind derzeit fünf Flüchtlinge untergebracht, weitere werden folgen.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!

Josef Schweizer, Bürgermeister
Informationsveranstaltung am Dienstag, 03. Dezember 2013, um 19.00 Uhr
in den Bürgersaal im Rathaus ein.
Zusammen mit der Sozialdezernentin des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald Frau Münzer, Herrn Zlabinger, Fachgruppenleiter Soziale Dienste im Sozialamt und Frau Lotze vom Fachbereich Sozialhilfe - Flüchtlinge – Wohngeld werde ich über die aktuelle Situation der Flüchtlingsunterbringung informieren und für die Fragen der Bevölkerung zur Verfügung stehen.
In den letzten Jahren hat die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland gelangen, stetig zugenommen. Über einen speziellen Verteilungsschlüssel werden diese Menschen zunächst auf die Bundesländer und anschließend auf die Landkreise verteilt. Im Zuge dieser Entwicklung muss der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald derzeit über 50 neue Asylbewerberinnen und Asylbewerber pro Monat in Sammelunterkünften unterbringen.
Die Häuser an den bestehenden Standorten in Kirchzarten, Titisee-Neustadt, Feldberg-Altglashütten und Breisach sind voll belegt. Somit ist der Landkreis bei der Suche nach neuen Unterkunftsmöglichkeiten für Flüchtlinge dringend auch auf die Unterstützung aus den Städten und Gemeinden im Landkreis angewiesen.
In Bollschweil sind derzeit fünf Flüchtlinge untergebracht, weitere werden folgen.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Josef Schweizer, Bürgermeister