EHRUNGEN BEIM NEUJAHRSEMPFANG
Beim Neujahrsempfang am 06.01.2013 wurden Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde durch das Land Baden-Württemberg, durch das Deutsche Rote Kreuz und durch die Gemeinde Bollschweil geehrt.
Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas End zeichnete die Brandmeister Klaus Batt und Gerhard Mangold sowie die Hauptfeuerwehrmänner Josef Schweizer, Helmut Wiesler und Hermann Wiesler mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg für 40jährige aktive Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Bollschweil ausBlutspender-Ehrennadel
Frau Hesse vom Deutschen Roten Kreuz zeichnete Herrn Hubert Benkarth mit der Blutspender-Ehrennadel in Gold für 10maliges freiwilliges und unentgeltliches Blutspenden aus.Ehrungen nach den Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Bollschweil:
Bürgermeister Schweizer nahm folgende Ehrungen vor, die der Gemeinderat aufgrund der Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Bollschweil beschlossen hatte:1. |
Bürgerehrennadel Frau Hilde Schweizer und Herr Roman Gutmann wurden in dankbarer Würdigung ihrer besonderen Verdienste um die Gemeinde und ihre Bevölkerung im Ehrenamt mit der Bürgerehrennadel ausgezeichnet. |
2. |
Auszeichnung für ehrenamtliche Tätigkeit Herr Artur Schweizer und Herr Werner Burkart wurden für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand des Radsportvereins „Waldeslust“ Bollschweil bzw. des Gewerbevereins Bollschweil-Sölden ausgezeichnet. |
3. |
Auszeichnung für besondere sportliche Erfolge Für ihre besonderen sportlichen Erfolge wurde die 10jährige Lena Disch ausgezeichnet (u.a. Internationale Deutsche Meisterin Karate Kumite in der Altersklasse Kids bis 12 Jahre). |
4. |
Sonstiges Frau Ingrid Preker wurde für ihre rund 50jährige Tätigkeit als Turnleiterin im Seniorenturnen geehrt. |