Veranstaltung
Bergfest der Trachtenkapelle St. Ulrich
Vom 1. bis zum 4. Juli lädt die Trachtenkapelle St. Ulrich wieder zum Bergfest auf die Eduardshöhe in St. Ulrich ein. Von Freitag bis Montag bewirten wir Sie in schöner Atmosphäre und bei viel Musik!
Ein besonderes Highlight ist der Hüttenabend am Samstag, den 2. Juli mit Viera Blech. Die Vollblutmusiker von Viera Blech verblüffen mit Stilsicherheit in allen Genres, atemberaubenden Soli, Virtuosität und Vielseitigkeit. Zum Erfolgsrezept der außergewöhnlichen Blasmusikformation aus Tirol zählt zudem eine ordentliche Portion Humor und ein hoher Spaß- und Unterhaltungsfaktor. Durch Auftritte in ganz Europa, Festivals wie „Woodstock der Blasmusik“ und nicht zuletzt durch eigene Kompositionen wie „Von Freund zu Freund“ oder „Euphoria“ hat sich Viera Blech einen klingenden Namen in der Blasmusikszene gemacht.
Eintrittskarten im Vorverkauf (18 Euro) erhalten Sie bei den aktiven Musikerinnen und Musikern oder per E-Mail an tkstulrich@gmail.com oder an der Abendkasse (20 Euro),
Freitag, 1. Juli
19.30 Uhr: Festeröffnung mit dem Musikverein „Harmonie“ Horben und der Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten
Samstag, 2. Juli
14.30 Uhr: Kinderfest
19.00 Uhr: Hüttenabend mit den Polkafreunden Münstertal und Viera Blech (Ab 19 Uhr Einlass nur mit Eintrittskarte!)
Sonntag, 3. Juli
11.00 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Hinterzarten
Nachmittags und abends: Unterhaltungskonzerte der Musikvereine Offnadingen und Opfingen, der Trachtenkapelle Bollschweil und „Alphornzauber“
Montag, 4. Juli
14.30 Uhr: Seniorennachmittag mit dem Seniorenorchester des Markgräfler Musikverbands und der Trachtentanzgruppe Wittnau
19.30 Uhr: Festausklang mit den Ulricher Musikanten
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie auf der Eduardshöhe als unsere Gäste begrüßen dürfen!
Ihre Trachtenkapelle St. Ulrich