Veranstaltung
Jubiläum 55 Jahre Bollschweiler Teufel e.V – Fackelumzug 28.01.2023
am 28.01.2023 findet unser Jubiläums - Fackelumzug statt, es werden rund 2000 Hästräger aus nah und fern erwartet.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit vielen Besuchern, die mit uns und den Narren einen tollen Abend verbringen werden.
Jubiläum 55 Jahre Bollschweiler Teufel e.V – Fackelumzug 28.01.2023
am 28.01.2023 findet unser Jubiläums - Fackelumzug statt, es werden rund 2000 Hästräger aus nah und fern erwartet.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit vielen Besuchern, die mit uns und den Narren einen tollen Abend verbringen werden.
Freuen Sie sich auf das bunte Treiben, entlang der Umzugstrecke ist natürlich wieder für das leibliche Wohl ebenso gesorgt. Der Umzug startet um 18:33 Uhr, Eintrittsgeld Umzug 3€ (Kinder unter 16 Jahren sind natürlich kostenfrei), der Eintritt ins Narrendorf ist inkulsive.
Nach dem Umzug wird im Narrendorf rund um die Halle, in der Halle, Zelt, Schirmbar, Essens- und Getränkeständen weitergefeiert.
Abendkasse Narrendorf 6€, gilt nicht für Zuschauer, die bereits 3€ Eintritt für den Umzug bezahlt haben.
Der Eintritt ins Narrendorf für zivile Besucher ist ab 18 Jahren gestattet!
Eintrittsgeld Umzug 3€ (Kinder unter 16 Jahren sind natürlich kostenfrei), der Eintritt ins Narrendorf ist inkulsive.
Abendkasse Narrendorf 6€, gilt nicht für Zuschauer, die bereits 3€ Eintritt für den Umzug bezahlt haben.
Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Fackelumzuges am 28.01.2023 in Bollschweil
Während des Fackelumzugs der Bollschweiler Teufel ist die Hexentalstraße (L 122) ab der General-von-Holzing-Straße (“Oberdorfbrücke“) bis zur Gewerbestraße in der Zeit vom 28.01.2023, 14.00 Uhr bis 29.01.2023, 02.00 Uhr gesperrt.
Anwohner entlang der Umzugstrecke können bis 16:00 Uhr die Hexentalstrasse befahren.
Der Durchgangsverkehr wird in dieser Zeit über die General-von-Holzing-Straße - Kuckucksbadstraße - Gewerbestraße und umgekehrt umgeleitet.
Für die Umzugsstrecke als auch für die Umleitungsstrecke sowie komplette Kuckucksbadstrasse wird ein beidseitiges Halteverbot angeordnet.
Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden durch einen Abschleppdienst kostenpflichtig abgeschleppt.
Während der gesamten Veranstaltung muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Hinweise zum Personennahverkehr
Die beiden Haltestellen „Bolando“ und „Unterdorf“ werden während der Veranstaltung durch eine Haltestelle in der General-von-Holzing-Straße (Abzweigung Ölbergweg in der Nähe des Kindergartens) sowie eine weitere Kreuzung Kuckucksbadstrasse / General-von Holzing-Strasse für beide Richtungen nach Freiburg sowie nach Bad Krozingen ersetzt.