Erlebnispfad Hexental
Der Erlebnispfad verläuft auf einem historischen Weg von Au bis Bollschweil und folgt dabei auf seiner ganzen Länge dem Wanderweg des Schwarzwaldvereins (gelbe Raute), dem Zähringerweg und teilweise dem östlichen Abschnitt des Hexentalrundweges.
Die drei Abschnitte des Hexentäler Erlebnispfades haben thematisch unterschiedliche Schwerpunkte:
Angesprochen ist eine Auswahl heimischer Tiere und zum Teil ihre „Niederlassungen“ vom Storchennest bis zur Nisthöhle
Bei der Saalenbergkapelle befindet sich eine Panoramatafel.
In der Nähe beginnt kurzer Sagenpfad. Oberhalb befindet sich die Brünnelehütte mit einem Brunnen.
Oberhalb des Wanderparkplatzes Deichele lädt am Anfang des Waldweges zur Grillhütte Schützenhaus Wittnau-Biezighofen eine Sitzgruppe zum Verweilen ein.
Es werden Waldtiere und forstwirtschaftliche Themen vorgestellt
Auf dem Grillplatz ist um die Schutzhütte ein Waldklassenzimmer mit Sitzgelegenheiten für etwa 30 Kinder eingerichtet.
Wegen der Modalitäten zur Benützung wende man sich an das Bürgermeisteramt Wittnau.
Der Entdeckerpfad oberhalb des Schützenhauses soll Kinder ermutigen, die Natur zu erkunden.
Die drei Abschnitte des Hexentäler Erlebnispfades haben thematisch unterschiedliche Schwerpunkte:
Abschnitt Bollschweil:
„Lebendige Vogelwelt“Angesprochen ist eine Auswahl heimischer Tiere und zum Teil ihre „Niederlassungen“ vom Storchennest bis zur Nisthöhle
Abschnitt Sölden:
„Natur und Kultur“Bei der Saalenbergkapelle befindet sich eine Panoramatafel.
In der Nähe beginnt kurzer Sagenpfad. Oberhalb befindet sich die Brünnelehütte mit einem Brunnen.
Oberhalb des Wanderparkplatzes Deichele lädt am Anfang des Waldweges zur Grillhütte Schützenhaus Wittnau-Biezighofen eine Sitzgruppe zum Verweilen ein.
Abschnitt Au – Grillplatz Schützenhaus Wittnau Biezighofen:
„Leben am/im Wald“Es werden Waldtiere und forstwirtschaftliche Themen vorgestellt
Auf dem Grillplatz ist um die Schutzhütte ein Waldklassenzimmer mit Sitzgelegenheiten für etwa 30 Kinder eingerichtet.
Wegen der Modalitäten zur Benützung wende man sich an das Bürgermeisteramt Wittnau.
Der Entdeckerpfad oberhalb des Schützenhauses soll Kinder ermutigen, die Natur zu erkunden.