Bollschweiler Ferienprogramm 2023
Bollschweiler Ferienprogramm 2023
(Sommerferien 27.07. – 08.09.2023)
Das Bollschweiler Ferienprogramm 2023 verspricht wieder viel Spaß mit tollen Angeboten! Es kann dank der ehrenamtlichen und unentgeltlichen Unterstützung von Vereinen, Gruppen und Privatleuten nun schon seit Jahren durchgeführt werden.
Vielen Dank allen, die sich das Ferienprogramm ausgedacht haben!
Beim diesjährigen Ferienprogramm gibt es verschiedenerlei Angebote, wie z.B. Wandern, Basteln, Besichtigung, Grillen, Tennis, Zauberer usw.
Bitte beachten:
- Zur Teilnahme am Bollschweiler Ferienprogramm sind alle Kinder berechtigt, die in Bollschweil und St. Ulrich wohnen.
- Für jedes Kind muss ein eigener Anmeldezettel abgegeben werden auf dem alle gewünschten (höchstens fünf!) Veranstaltungen angekreuzt sind.
- Die Anmeldung ist verbindlich. Falls die Teilnahme doch nicht möglich sein sollte, bitte unbedingt abmelden (spätestens drei Tage vorher), damit dann jemand von der Warteliste nachrücken kann!
- Für den Zauberer Rasputin ist keine Anmeldung nötig!
- Die angegebenen Altersbeschränkungen sind unbedingt zu beachten.
- Anmeldeschluss: Freitag, 28. Juli 2023. Es erfolgt keine Bestätigung der Anmeldung.
- Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, wird ausgelost, wer teilnehmen darf. Wer nicht zum Zug gekommen ist, kommt auf die Warteliste und kann nachrücken, falls jemand absagen sollte. In diesem Falle erfolgt eine Benachrichtigung.
- Die Teilnahme am Bollschweiler Ferienprogramm erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr. Die Gemeinde bzw. die Veranstalter übernehmen keine Haftung.
Das gesamte Programmangebot sowie das Anmeldeformular können auf der rechten Seite als PDF heruntergeladen werden.
Bitte füllen sie die Anmeldung entsprechend aus und geben sie dann auf dem Rathaus bis spätestens zum Freitag, 28. Juli 2023 ab.
Bei allgemeinen Fragen zum Ferienprogramm, bei Fragen zur Organisation oder zur Koordinierung der Termine können Sie sich gerne an Herrn Schlott (Telefon 07633 / 9510-18 oder per Mail an schlott(at)bollschweil.de) oder an Frau Löffler (Telefon 07633 / 9510-10 oder per Mail an loeffler(at)bollschweil.de) wenden.
Foto: Tobias Meihofer, BZ
Bollschweiler Ferienprogramm in der Presse:
- 19.09.2019 Nachbericht zum Ferienprogramm 2019 mit Fotos
- 08.08.2019: Spiele wie die Kinder im Mittelalter
- 01.09.2018: Mit störrischem Blick durch Bollschweil - Eselswanderung
- 16.08.2017 Spürsinn für Quarzkristalle und vielleicht auch Silber
- 31.08.2016 Viel Besuch in Wohn- und Nistkästen
- 13.08.2016: Muscheln, Sand und bunter Bänder
- 13.08.2016: Mit Tülla und Marie durch den Parcours
- 29.08.2015: Zwei Eseldamen, die begeistern
- 11.09.2014: Es kommt immer wieder gut an - Bogenschießen
- 19.08.2014: Wie kommt eigentlich das Silber in die Erde?
- 05.09.2013: Mit einem Rehkitz auf dem Hexentäler Erlebnispfad unterwegs.