ganztagsgrundschule,
ergänzende betreuungsangebote
Ganztagsgrundschule
Die Anmeldung zur Ganztagsschule erfolgt jährlich bis zum 01. April für das darauffolgende Schuljahr. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Betreuungsmodule und Kosten
Ergänzend zur offenen Ganztagsschule bietet die Marie-Luise-Kaschnitz-Schule unterschiedliche Betreuungsmodule. Diese können miteinander kombiniert werden.
Frühbetreuung | Mo - Fr | 20 € pro Monat |
Kernzeitbetreuung | Mo - Fr | 55 € pro Monat |
Kernzeitbetreuung | Mo + Fr | 22 € pro Monat |
Nachmittagsbetreuung | Mo / Fr | 50 € je Tag/ Monat |
Spätbetreuung | Di, Mi, Do | 30 € je Tag/ Monat |
Die Kosten ermäßigen sich ab dem zweiten Kind auf jeweils die Hälfte.
Die Anmeldung zur Betreuung erfolgt ebenfalls jährlich für das folgende Schuljahr.
Sämtliche Betreuungsangebote kommen nur dann zustande, wenn sich pro Betreuungsform und Betreuungstag jeweils mehr als 4 Kinder angemeldet haben.
Anmeldeformulare
Die Anmeldeformulare stehen hier zum Download bereit oder sind in der Schule erhältlich.
Mittagessen
Ein warmes Mittagessen ist für die Kinder der Ganztagsschule obligatorisch. Die Kosten betragen 4,50 €. Bestelltes Mittagessen kann bis 08:00 Uhr bei der „Frühbetreuung“ abgemeldet werden.
Kontakt
Frau Anke Lunter, Kommissarische Schulleiterin
Telefon: 0 76 33 / 50 01 53
E-Mail: poststelle@04145749.schule.bwl.de
Frau Abels-Kaiser, Leiterin der Betreuung
Telefon: 0 76 33 / 98 15 76
E-Mail: kernzeitbetreuung-bollschweil@gmx.de
Zum Herunterladen (PDF)
- Anmeldung zur Ganztagsgrundschule und zur ergänzenden Betreuung an der Marie-Luise-Kaschnitz-Grundschule Bollschweil, Schuljahr 2021/2022
- Vorstellung Ganztagesschule 16.07.2019
- Vorstellung Klasseneinteilung Elternabend 16.07.2019
- Benutzungsordnung 2017 für „ergänzende“ Betreuungsangebote an der Marie-Luise-Kaschnitz Grundschule
- Stundenplan Ganztagsgrundschule Klassen 1-2
- Stundenplan Ganztagsgrundschule Klassen 3-4
Jugendbücherei
- Alle Kinder der Schule haben die Möglichkeit sich am Freitag in der ersten Stunde in der gut ausgestatteten hauseigenen Bibliothek Bücher auszuleihen.
Geführt wird die Bibliothek von interessierten Müttern.