Logo Mobile Jugendarbeit

Offene mobile Jugendarbeit

Ehrenkirchen-Bollschweil
Jengerstraße 6
79238 Ehrenkirchen

Kontaktzeiten im Büro in Ehrenkirchen, Jengerstraße 6

  • Dienstag: 15.00-18.00 Uhr
    Donnerstag 15.00-18.00 Uhr
    Freitag: 15.00-20.00 Uhr

Wochenplan und Aktionen

Offene mobile jugendarbeit

Für die Gemeinden Ehrenkirchen und Bollschweil sind im Rahmen der Offenen Mobilen Jugendarbeit (OMJ) Sozialarbeiter des Campus Christophorus Jugendwerk in Oberrimsingen tätig.

Seit Mai 2021 hat Sarah Sattler diese Aufgabe übernommen.

Die OMJ in Ehrenkirchen-Bollschweil richtet sich generell an alle Jugendlichen und Familien der Gemeinden.

Zentrale Aspekte der „Offenen mobilen Jugendarbeit“ sind die…

  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Berufs- und Lebensperspektive
  • gemeinsame Gestaltung von Freizeitangeboten
  • Ansprechbarkeit für Jugendliche und deren Familien in allen Lebenslagen
  • Integrationshilfe für Jugendliche mit Migrationshintergrund
  • Kooperation mit Vereinen, Schulen, Verbänden
  • Vernetzung mit anderen unterstützenden Hilfeinstanzen (z.B. Nachhilfe, psychologische Betreuung etc.)

 
Sie soll damit in erster Linie präventiver Form dazu beitragen, dass…

  • Jugendliche sich und ihre Potenziale innerhalb der Gemeinde möglichst gut entfalten können
  • Eigenverantwortlichkeit und konstruktive Lösungsstrategien vermittelt werden

 
Insgesamt zielt die OMJ darauf ab Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche und deren Familien in allen Lebenslagen zu leisten…

…sowie gemeinsam Erfolgserlebnisse zu schaffen und ein positives Miteinander zu gestalten.


Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK