Was erledige ich wo?
Bürgerbüro
Dienstbetrieb im Rathaus
Von Montag bis Freitag von 08.00-12.00 Uhr sowie
von Montag bis Donnerstag von 14.00-16.00 Uhr sind wir
nach vorheriger Terminvereinbarung
persönlich für Sie zu sprechen.
Bitte klingeln Sie am rückwärtigen Eingang des Rathauses,
wir werden dann auf Sie zukommen.
Die Vordertüre ist verschlossen.
Bitte tragen Sie beim Besuch des Rathauses eine medizinische Maske oder einer Maske mit Standard FFP2, ggfs. stehen Ihnen am Eingang kostenlose Einwegmasken zur Verfügung.
-
Bürgerbüro, Tourist-Info
-
Bauverwaltung, Bürgerbüro
- Abfall und Müll entsorgen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Amtliches Mitteilungsblatt
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Elterngeld beantragen
- Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
- Fischereischein beantragen
- Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen
- Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen
- Führerschein (international) beantragen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
- Führerschein - Erweiterung beantragen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Führerschein beantragen
- Führerschein Fahrgastbeförderung - Verlängerung beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Hausmüll entsorgen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wechsel der Steuerklasse bei Ehepaaren beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden